Hort

In der Mitte des Bildes ist ein Jenga-Turm aus bunten Steinen. Vom linken Bildrand greift eine Kinderhand in das Bild und platziert einen weiteren Stein.
Quelle: La-Rel Easter von Unsplash

question_answer  Kontakt Hort/eFöB

(030) 6432 6630

hort @ 09g18.de

restaurant Essen

Unser Schulessen bekommen wir von der Firma Vielfalt Menü geliefert. Gekocht wird in der Sewanstraße in Lichtenberg. Es stehen jeden Tag 2 Menüs zur Auswahl.

Anpassung der Menüs

Eindrücke aus dem Hortalltag

Bitte schauen Sie unseren Hort-Blog an!

beach_access Ferienbetreung

In den Schulferien findet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm statt. Hierzu melden Sie Ihre Kinder bitte verbindlich bei uns an.

2023 Osterferien Angebote

Die Angebote sind für Kinder mit berlinpass kostenfrei.

date_range Schließzeiten

2022/23

19.05.2023 Brückentag nach Himmelfahrt

23. – 25. 08. 2023 Vorbereitungszeit Personal

Unsere Arbeitsweise

Zur Zeit werden hier etwa 200 Kinder von 21 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Davon stehen 5 Facherzieher für Integration der intensiven Betreuung und Förderung unserer Kinder mit einem erhöhtem Förderbedarf zur Verfügung.

Ein neben dem Schulbau stehendes extra Gebäude mit 3 Etagen wird für die eFöB (ergänzende Förderung und Betreuung) unserer Kinder genutzt.

Wir arbeiten weitgehend gruppenoffen. Auf den beiden oberen Etagen sind die Schülerinnen und Schüler der Schulanfangsphase untergebracht. Die Kinder der Klassen 3-6 werden in der unteren Etage betreut.

Es gibt verschiedene Funktionsräume. Unsere Schulbücherei befindet sich ebenfalls im Gebäude und kann ganztägig genutzt werden.

schedule Von 7.30-13.30 Uhr darf jedes Kind im Rahmen der VHG (Verlässlichen Halbtags Grundschule) bei uns bleiben, wenn die Eltern es wünschen.

schedule Von 7.30-16.00 Uhr betreuen wir auch die Kinder der Klassenstufen 1 und 2 kostenfrei.

Ab Klasse 3-6 wird die eFöB dann kostenpflichtig.

Die vollständig ausgefüllten Anträge können Sie einfach bei uns abgeben. Wir leiten sie weiter zur Hortkostenstelle des Jugendamtes. Nach der Bedarfsprüfung bekommen Sie dann einen Bedarfsbescheid. Damit holen Sie den Vertrag ab, den Sie unterschrieben bei uns zum Kopieren vorlegen.

schedule Module für den Frühhort ab 6.00 Uhr und den Späthort bist 18.00 Uhr buchen Sie kostenpflichtig dazu.

Die Werkstatt

Werkstatt mit Tisch und basteln Sachen
Quelle: Eigene Aufnahme

Die Werkstatt befindet sich in der unteren Etage des Hortgebäudes. Hier können die größeren Kinder der Klassenstufen 3-6 am Nachmittag unter Anleitung mit verschiedenen Naturmaterialien basteln und werkeln. So lernen die Kinder nicht nur mit Werkzeugen adäquat umzugehen sondern auch ihre Ideen zu planen und umzusetzen. So entstand zum Beispiel ein Insektenhotel auf dem Schulhof und mehrere Fledermaushäuser auf dem benachbarten Friedhof. Am Vormittag nutzen Klassen die Werkstatt für unterrichtsbezogene Projekte.

Gemälde trocken auf einer Leine
Quelle: Eigene Aufnahme
Werkstatt Tisch mit selbst gebastelte Spielzeuge
Quelle: Eigene Aufnahme
Werkstatt Tisch mit selbst gebastelte Spielzeuge
Quelle: Eigene Aufnahme

Anmeldebögen und Hinweise für Schulanfänger

Ergänzende Förderung

Hinweise Anmeldung Schulänfanger

Hinweise Anmeldung ergänzenden Förderung und Betreuung

In der Mitte des Bildes ist ein Jenga-Turm aus bunten Steinen. Vom linken Bildrand greift eine Kinderhand in das Bild und platziert einen weiteren Stein.
Quelle: La-Rel Easter von Unsplash