Gespenster an der AvH

Am 14.3.2025 wurde für viele Grundschüler der 5. Klassen, ein Schnuppertag am Alexander von Humboldt Gymnasium durchgeführt. Alle Kinder, die den Wunsch haben, nach der 6. Klasse ein Gymnasium zu besuchen, waren herzlich eingeladen, Oberschulluft zu schnuppern.
Die Schulleiterin Frau Oestreich begrüßte an diesem Tag Kinder aus der Schule in der Köllnischen Vorstadt, der Hauptmann von Köpenick Grundschule, der Uhlenhorst Grundschule und der Müggelschlösschen Grundschule. Alle Kinder waren sichtbar neugierig, aber auch sehr gespannt.
Es wurde in drei Fächer hineingeschnuppert. Den Anfang machte Mathematik. Herr Eickelkamp wollte wissen, wie oft man ein Papier falten muss, um damit den Mond zu erreichen. Von 7 bis 50 Millionen Mal war alles an Antworten dabei. Großes Erstaunen gab es bei den Schülern, als sie die Lösung hörten: 42 .
Wie groß ist die Zahl PI und womit beschäftigt sich die Mathematik eigentlich noch? Auch darüber wurde gesprochen. Die Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule machten prima mit und deswegen einen guten Eindruck.

Ein Junge wurde sogar eingeladen immer mittwochs an der AG Begabtenförderung der AvH teilzunehmen.

Weiter ging es mit dem Englischunterricht. Hier durften die Kinder nicht nur zeigen, was sie fremdsprachlich können, sondern auch Fragen über die Schule stellen. Dazu kamen extra Schüler und Schülerinnen einer 7. Klasse in den Unterricht. Interessant fanden unsere Kinder hierbei die Informationen über den Kiosk und dass es wenig Hausaufgaben gibt. Acht Unterrichtsstunden sind normal an einem Gymnasium und enden hier um 15:20 Uhr. Über solch lange Tage wurde gestaunt, aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit.
Der dritte Probeunterricht fand im Fach Chemie statt. Herr Tümmler, der Chemielehrer, hatte allerlei Experimente vorbereitet.

Was passiert, wenn man Aluminium oder Benzin anzündet? Können Seifenblasen brennen? Jetzt wissen wir es.

Danach in der großen Pause konnten sich die Kinder auf dem Sportplatz bewegen und mit einem kleinen Imbiss stärken. Im Anschluss wurde es mit dem Theaterstück “ Die Gespenster von Canterville“ so richtig schön gruselig. Der Grundkurs Darstellendes Spiel aus dem 12. Jahrgang interpretierte Oscar Wildes Stück sehr frei und versetzte es mit neuem Inhalt und Tanzeinlagen.


Nach großem Jubel und Beifall wurde der Tag durch Frau Oestreich beendet, indem sie allen Kindern ein Schnuppertagszertifikat aushändigte. Unser Fazit: Es war anstrengend, aber auch richtig schön. Wir würden uns sehr freuen, wenn jedes Jahr Kinder aus den 5. Klassen schnuppern kommen dürften.
Wer weiß, vielleicht haben sich so einige Kinder nach dem heutigen Tag als weiterführende Schule für die AvH entschieden.
14.03.2025